AGB: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Musikalische Komödie - Uraufführung

Tickets ab sofort erhältlich!

Das Musical

Tickets ab sofort erhältlich!

Komödie

Tickets ab sofort erhältlich!

BDA Preis Bayern 2019

Spielstätte mit Auszeichnung - Ostflügel der Burg Brattenstein

Theater für Kinder und Jugendliche

Tickets ab sofort erhältlich!

Facebook Filme
AGB

AGB

Sie können hier unsere AGB auch als PDF herunterladen.

Gültig für Frankenfestspiele Röttingen und Vorverkauf der Tourist-Information Röttingen - Festspielbüro

Kartenreservierung/-bestellung

Die Kartenreservierung kann telefonisch, per Mail oder persönlich in der Tourist-Information Röttingen erfolgen. Auf Wunsch erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung. Nach verbindlicher Buchung erfolgt der Kartenversand samt Rechnung. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,- Euro verrechnet. Sollte die Zahlung nicht fristgemäß erfolgen, verfügt der Veranstalter über die gebuchten Plätze.

Bei kurzfristiger Buchung werden die Karten verbindlich an der Tages-/Abendkasse hinterlegt und vor Ort bar bezahlt. EC-Kartenzahlung ist nicht möglich. Banken stehen in der Nähe zur Verfügung. Nicht abgeholte Karten werden in Rechnung gestellt.

Bei Nichtbezahlung erfolgt ein übliches Mahnverfahren.

Rückgaben aus  Gruppenreservierungen sind nur geschlossen innerhalb der mit dem Festspielbüro vereinbarten Frist vor dem Aufführungstermin möglich. Die Ermäßigung entfällt, wenn durch die Rückgabe von Eintrittskarten die erforderliche Mindestabnahme unterschritten wird.

Wir bitten unsere Festspielbesucher um Prüfung der erhaltenen Karten sowie des Rückgeldes, da Reklamationen nach Verlassen der Vorverkaufsstelle bzw. Tages-/Abendkasse nicht mehr möglich sind. Für verfallene Karten wird keine Erstattung gewährt.

Besondere Situation aufgrund der Corona-Pandemie:

Der Kartenvorverkauf ist bis einschließlich Februar 2022 vorerst nur direkt beim Festspielbüro möglich. Die Online-Buchung sowie bei den externen Vorverkaufsstellen ist erst ab März 2022 freigeschalten. Beim Festspielbüro reservierte Karten werden erst ab März 2022 versendet.

Gruppenreservierungen werden aufgrund eventueller Kontaktbeschränkungen, die am jeweiligen Spieltag gelten können, vorerst unter Vorbehalt angenommen. Details zur Reservierung und fixen Buchung werden mit dem Festspielbüro abgesprochen.

Ermäßigungen

Ermäßigungen sind nur direkt bei der Tourist-Information Röttingen oder an der Tages-/Abendkasse buchbar. Lediglich Inhaber der FN-Card PREMIUM bzw. mainfrankencard haben die Möglichkeit ihre Ermäßigung in den Vorverkaufsstellen der Fränkischen Nachrichten bzw. Main-Post geltend zu machen.

Der Ermäßigungsanspruch ist bei der Kartenreservierung selbstständig anzugeben. Ermäßigungen können rückwirkend nicht gewährt und ausbezahlt werden. Eine ermäßigte Karte ist nicht übertragbar. Pro Eintrittskarte kann nur eine Ermäßigung in Anspruch genommen werden.

Der entsprechende Ermäßigungsnachweis ist beim Einlass selbstständig vorzuzeigen. Ohne gültigen Berechtigungsausweis entsprechend  dem Ermäßigungsanspruch zahlen Besucher den Differenzbetrag zum Normalpreis an der Abendkasse auf. Bei Rückgabe von Karten mit Kombi-Card-Ermäßigung entfällt der gewährte Rabatt, sofern die Mindestzahl der besuchten Vorstellungen unterschritten wird.

Siehe Hinweise zu Ermäßigungen hier.

Rückgabe/Ersatz

Der Platzanspruch kann nur für vollständig bezahlte Eintrittskarten geltend gemacht werden. Eine Kartenrücknahme ist nicht möglich. Nur in besonderen Ausnahmefällen (rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin) gewähren wir, gegen eine Servicegebühr von 4,- Euro, den Umtausch auf einen anderen Termin oder die Rückgabe der Karten gegen eine Gutschrift mit Gültigkeit bis zur folgenden Spielsaison.

Besondere Situation aufgrund der Corona-Pandemie:

Sollten einzelne Veranstaltungen der Frankenfestspiele Röttingen aufgrund der geltenden Maßnahmen entfallen oder müssten aus wichtigem Grund (bspw. Erkrankung der Darsteller, nicht einhaltbare Auflagen an das Schutz- und Hygienekonzept) abgesagt werden, so behalten die Karte ihre Gültigkeit, wenn der betroffene Termin verlegt wird, oder betroffene Besucher erhalten einen Gutschein für einen anderen Termin.

Bei Komplett-Absage aller Termine haben Kunden die Möglichkeit zwischen Gutschein und Rückerstattung zu wählen.

Gutscheine

Gutscheine der Frankenfestspiele Röttingen können  telefonisch, schriftlich oder direkt in der Tourist-Information Röttingen erworben werden. Der Gutscheinversand wird mit einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,- Euro verrechnet. Differenzbeträge können aufgezahlt bzw. Restwerte bei der folgenden Reservierung verrechnet werden. Eine Barauszahlung für Gutscheine und Gutschriften ist nicht möglich. Verzehrgutscheine können nicht mit Kartenbuchungen verrechnet werden, umgekehrt Wertgutscheine für Eintrittskarten ebenfalls nicht für den Verzehr. Gutscheine für Eintrittskarten als auch Verzehrgutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig.

Reservix-Ticketgutscheine und externe Gutscheine

Reservix-Ticketgutscheine können nur bei Direktbuchungen im Sitzplan über www.frankenfestspiele.de oder www.reservix.de oder beim Kartenkauf in einer externen Vorverkaufsstelle eingelöst werden. Die in den externen Vorverkaufsstellen erworben Geschenkgutscheine können nur direkt dort eingelöst werden. Es gelten die Geschäftsbedingungen von Reservix oder der jeweiligen externen Vorverkaufsstelle.

Einlass

Der Einlass beginnt beim Jungen Theater und im Kulturherbst 30 Minuten, bei Abendvorstellungen und Konzerten im Burghof 60 Minuten vor Aufführungsbeginn.

Aus dramaturgischen und wetterbedingten Gründen können sich die Einlasszeit und/oder der Veranstaltungsbeginn verzögern. Ebenfalls sind Unterbrechungen möglich. Gleiches ist auch aus Gründen aufgrund des Hygiene-Konzeptes möglich.

Beim Spielen unter Corona-Auflagen verkürzt sich die Einlasszeit in der Regel auf 30 Minuten.

Schlechtwetterregelung

Schlechtwetterregelung:

Die Aufführungen der Frankenfestspiele Röttingen sind vorwiegend Open-Air-Veranstaltungen. In der Regel sind unsere Gäste gerne gewillt ein gewisses Wetterrisiko mitzutragen.

Unsere frühere Ausweichspielstätte in der Burghalle steht generell nicht mehr zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis.

Abendstücke und Festspiel-Cocktail:

Unter Umständen wird auch bei Regen gespielt, später begonnen oder unterbrochen. Bitte tragen Sie entsprechende Kleidung und nutzen Sie keine Regenschirme während der Vorstellung (wegen Sichtbehinderung). Regencapes sind vor Ort erwerbbar (solange Vorrat reicht).

Ein Ausfall wird aufgrund der örtlichen Wetterverhältnisse kurzfristig entschieden, wenn ein Open-Air-Spielen dem Ensemble unzumutbar ist.

Abbruch:
Wird die Veranstaltung nach der 1. Pause oder nach der ersten Hälfte der Inszenierung abgebrochen, entfällt jeder Ersatzanspruch.

Ausfall:

  • nur Eintrittskarten, die am Einlass kontrolliert wurden, sind umtauschbar
  • bitte heben Sie Ihre Eintrittskarte auf (nötig zum Umtausch)
  • bitte melden Sie sich innerhalb der nachfolgenden 3 Werktage im Festspielbüro, um einen Ausweichtermin zu buchen

Ausfall / Verschiebung wegen Corona siehe gesonderte Hinweise

Sonderveranstaltungen:

keine Ermäßigungen, kein Umtausch sowie keine Rücknahme bezahlter Karten möglich. Bei witterungsbedingtem Ausfall oder Abbruch bitten wir um Verständnis, dass kein Ersatzanspruch gewährt wird.

Junges Theater:
Bei sehr heißem Wetter empfehlen wir einen entsprechenden Sonnenschutz zu tragen.

Sonstiges

  • Im Zuschauerraum ist grundsätzlich der Verzehr der Speisen und Getränke erlaubt, die Sie an unserem Ausschank erwerben. Der Verzehr von Mitgebrachtem ist ausdrücklich nicht gestattet.
  • Das Herstellen von Bild-, Ton- und/oder Videoaufnahmen im Zuschauerraum ist - nicht zuletzt aus urheberrechtlichen Gründen – ohne schriftliche Genehmigung der Theaterleitung grundsätzlich verboten. Bei Zuwiderhandlungen können Besucher aus der Spielstätte verwiesen werden. Eventuell bereits erstelltes Material muss unter Aufsicht eines Verantwortlichen der Frankenfestspiele vor Ort vernichtet werden.
  • Mobiltelefone und andere elektronische Endgeräte müssen ausgeschaltet sein, da sie sonst Störungen der Vorstellungselektronik verursachen können.
  • Rauchen im Burghof ist untersagt.
  • Regenschirme bleiben während der Vorstellungen geschlossen, da diese zur Sichtbehinderung führen.
  • Das Mitbringen von Tieren (Hunde etc.) ist Zuschauern nicht gestattet.
  • Ein Umhergehen während der Vorstellung ist für die anderen Zuschauer störend. Bitte nutzen Sie  dafür unsere Pause.

Besondere Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie

Grundsätzlich gelten während aller Veranstaltungstermine die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregelungen nach der jeweils gültigen Fassung der Allgemeinverfügung des Freistaates Bayerns und Landkreises Würzburgs gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 und des darauf beruhenden Hygienekonzeptes der Frankenfestspiele Röttingen.

Wir halten uns vor, bei Nichtbeachtung der Regelungen vom Hausrecht Gebrauch zu machen und betroffene Person von der Veranstaltung auszuschließen. Ein Ersatzanspruch entsteht dadurch nicht.

Sollte durch eine Änderung der Infektionslage und dementsprechend angepassten Verordnungen neue und zusätzliche Maßnahmen notwendig werden, behalten wir uns vor, diese zu ergreifen, bzw. das Hygienekonzept entsprechend anzupassen.

Aktuelle Hinweise werden auf der Homepage der Frankenfestspiele Röttingen unter dem Menüpunkt „Corona-Hinweise“ veröffentlicht. Besucher können sich hierüber oder per Anfrage an das Festspielbüro rechtzeitig vor ihrem Besuch informieren. Ob eine Maskenpflicht besteht, ein negativer gültiger Corona-Test vorzulegen ist oder kein Ausschank-Betrieb möglich wäre, veröffentlichen wir dort.

An der Spielstätte werden Besucher über geltende Regeln informiert. Anweisungen unseres Personals dienen der Sicherheit und müssen befolgt werden. Besonders kurzfristige Änderungen an bestehende Corona-Auflagen können aufgrund der Kurzfristigkeit gegebenenfalls nicht mehr auf der Homepage der Frankenfestspiele Röttingen veröffentlicht werden. Diese werden dann direkt an der Spielstätte bekanntgegeben.

Sollten neue Regelungen eine veränderte Sitzanordnung verlangen, kann es zu einer Neuplatzierung kommen. Besucher haben in diesem Falle keinen Anspruch auf den bisherigen Platz.

Anerkennung der AGB:

Mit der Reservierung oder dem Erwerb der Eintrittskarte oder eines Geschenkgutscheines werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.

Onlinebuchung/externe Vorverkaufsstellen

Bei Direktbuchungen im Sitzplan über www.frankenfestspiele.de oder www.reservix.de oder beim Kartenkauf in einer externen Vorverkaufsstelle gelten die Geschäftsbedingungenvon Reservix. Es werden gegebenenfalls Gebühren fällig. Die Geschäftsbedingungen von Reservix finden Sie unter www.reservix.de.