Martin Petschan: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Musikalische Komödie - Uraufführung

Tickets ab sofort erhältlich!

Das Musical

Tickets ab sofort erhältlich!

Komödie

Tickets ab sofort erhältlich!

BDA Preis Bayern 2019

Spielstätte mit Auszeichnung - Ostflügel der Burg Brattenstein

Theater für Kinder und Jugendliche

Tickets ab sofort erhältlich!

Facebook Filme
Martin Petschan

Martin Petschan

Martin Petschan absolvierte nach zahlreichen Spielerfahrungen in der Freien Szene in München (u.a. an der Bayerischen Theaterakademie und beim Freien Theater München) sowie ersten eigenen
Regieprojekten eine Schauspielausbildung an der Theaterakademie Vorpommern. Währenddessen trat er in Produktionen der Vorpommerschen Landesbühne Anklam und bei den Hafenfestspielen
Usedom auf. In der Spielzeit 2016/17 war er am Theater Neustrelitz der Protagonist in der Satire „Er ist wieder da“. 2017-2021 gehörte er dem Ensemble der Wuppertaler Bühnen an, wo in u.a.
„Der Geizige“, „Warten auf Godot“, „Der kleine Lord“ und „Ein Winter unterm Tisch“ zu erleben war. 2022 wirkte er als Gast am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen (in der Crossover-Oper
„Krabat“) und am Staatstheater Saarbrücken mit. Derzeit ist er in „Schuhe Taschen Männer“ am Theater Spessartgrotte in Gemünden zu sehen. Daneben arbeitet Martin Petschan als Hörbuchsprecher. Zusammen mit dem Komponisten David Reichelt schrieb er das Libretto zur Kurzoper „La morte di Romeo e Giulietta“, die 2015 an der Hochschule für Musik und Theater
München uraufgeführt wurde.

Kontakt

Frankenfestspiele Röttingen
Marktplatz 1
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 9728-55
Faxnummer: 09338 9728-49
E-Mail schreiben