Das Spukschloss im Spessart: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Musikalische Komödie - Uraufführung

Tickets ab sofort erhältlich!

Das Musical

Tickets ab sofort erhältlich!

Komödie

Tickets ab sofort erhältlich!

BDA Preis Bayern 2019

Spielstätte mit Auszeichnung - Ostflügel der Burg Brattenstein

Theater für Kinder und Jugendliche

Tickets ab sofort erhältlich!

Facebook Filme
Das Spukschloss im Spessart

Das Spukschloss im Spessart

Musikalische Komödie - Uraufführung
Buch von Lars Wernecke nach dem Drehbuch von Günter Neumann und Heinz Pauck
Musik von Friedrich Hollaender, Günter Neumann und Rudolf Hild

Die Räuber aus dem Spessart sind wieder da! Im vergangenen Sommer feierten die Frankenfestspiele mit „Das Wirtshaus im Spessart“ einen großen Erfolg. Nun ist erstmalig die berühmte Fortsetzung nach dem preisgekrönten Film „Das Spukschloss im Spessart“ von 1960 auf der Bühne zu sehen. Zum 40-jährigen Jubiläum präsentieren wir Ihnen als Erstaufführung die extra für die Festspiele geschriebene Neufassung. Lieselotte Pulver und Heinz Baumann sowie viele weitere deutsche Filmstars der sechziger Jahre brillierten in der herrlichen musikalischen Komödie, die nun im Hof der Burg Brattenstein zu neuem Leben erweckt wird. Mit Wortwitz, amüsantem Spiel und immer wieder auch geistreichen Spitzen gegen die Politik der „Bonner Republik“ ist diese Posse auch heute noch eine reine Freude.

Der berüchtigten Räuberbande im Spessart geht es an den Kragen. Für ihre üblen Missetaten werden sie bei lebendigem Leibe im Keller der Ruine des Wirtshauses im Spessart eingemauert. Durch den Bau einer Autobahn kommen sie nach hundertvierzig Jahren wieder zum Vorschein. Die einstigen Verbrecher und jetzigen Gespenster geloben, als Sühne für ihre Schandtaten etwas Gutes zu vollbringen. Ganz in der Nähe nisten sie sich im Schloss der verarmten Gräfin Charlotte ein, einer Nachkommin der Komtesse Franziska, der sie einst das Leben schwer gemacht haben. Beim Versuch, Charlotte zu helfen, lösen die Gespenster allerlei Schlamassel aus.

Die wundervollen Melodien des einzigartigen Friedrich Hollaender und ein Text voller Bonmots aus der Feder des Humoristen Günter Neumann garantieren einen turbulenten Spaß mit den amüsant spukenden Gespenstern.

Das Spukschloss im Spessart

Zur Preisübersicht

Donnerstag, 15.06.2023
Premiere

um 20:30 Uhr im Burghof
Online buchen

Samstag, 17.06.2023
um 20:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Freitag, 23.06.2023
um 20:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
FN-Festspiel-Bus

Samstag, 24.06.2023
um 20:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Sonntag, 09.07.2023
um 19:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Sonntag, 16.07.2023
um 19:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Donnerstag, 20.07.2023
um 20:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Samstag, 05.08.2023
um 20:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Sonntag, 06.08.2023
um 19:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Samstag, 19.08.2023
um 20:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus

Sonntag, 20.08.2023
Derniere

um 19:30 Uhr im Burghof
Online buchen
Hin- und Rückfahrt
APG-Festspiel-Bus