Suche: Stadt Röttingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
FacebookFilme
Suche

Suchen auf www.frankenfestspiele.de

Mit der Suchfunktion bieten die Frankenfeststpiele den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 85 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 85.
Verleihung Heimatpreis Bayern - Norbayern

Heimatpreis Bayern - Norbayern ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung auf der Nürnberger Kaiserburg präsentierte Frederike Faust (Leiterin des Jungen Theaters) mit Pianisten Jan Reinelt eine Ges [...] Gesangseinlage stellvertretend für das Ensemble der Frankenfestspiele. Der damalige Bürgermeister Martin Umscheid, Intendant Lars Wernecke und weitere Begleiter aus dem Röttinger Stadtrat und der Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Ran an den Fernseher!

erfahren Sie bei TV Mainfranken. Den Beitrag zum "Horrorladen" finden Sie der Mediathek. Zu Besuch im Würzburger Studio des Senders war Intendant Lars Wernecke. Beim Interview erzählt er über seine Funktion und[mehr]

Zuletzt geändert: 28.06.2024
Vertragsverlängerung in Röttingen

der Pressekonferenz einmal mehr Lust auf einen herausragenden Theatersommer auf der Bühne im Hof der Burg Brattenstein. „Wir starten mit einem wahren Kultmusical: „Der kleine Horrorladen“ zählt zu den er [...] darunter „Non, je ne regrette rien“, „La vie en rose“, „Milord“ oder „Sag mir, wo die Blumen sind“. Bürgermeister Hermann Gabel dankte Lars Wernecke und seinem Kreativteam für das Engagement, das die Franken[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2024
Heimatpreis - Empfang beim Landrat

am 8. April 2019 in Nürnberg ) auszurichten. Michael Dröse vom Regionalmanagement des Landkreises Würzburg beglückwünschte das Team ebenfalls. Herzlichen Dank hierfür! Wir sind sehr stolz über die Auszeichnung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
AGB

beginnt beim Jungen Theater und im Kulturherbst 30 Minuten, bei Abendvorstellungen/Konzerten im Burghof 60 Minuten vor Aufführungsbeginn. Aus dramaturgischen und wetterbedingten Gründen können sich die [...] gerne gewillt ein gewisses Wetterrisiko mitzutragen. Unsere frühere Ausweichspielstätte in der Burghalle steht generell nicht mehr zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis. Abendstücke und Festspiel-Cocktail: [...] ausgeschaltet sein, da sie sonst Störungen der Vorstellungselektronik verursachen können. Rauchen im Burghof ist untersagt. Regenschirme bleiben während der Vorstellungen geschlossen, da diese zur Sichtbehinderung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Gutscheine

über das Festspielbüro-Tourist-Information Röttingen bestellen. Junges Theater im Burghof Freilichttheater im Burghof[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Podcast - Zusammenarbeit mit Jungem Theater

Stift, dem Diabetes Zentrum Bad Mergentheim, der Evangelische Hochschule Nürnberg und Herr Gabel, Bürgermeister der Stadt Röttingen entstand ein Podcast zur Berufsförderung im Pflegebereich: AUS 3 mach 1! Die[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Kooperationsverträge verlängert

drei Jahre das Angebot des Jungen Theaters nutzen, welches im Landkreis Main-Tauber und Landkreis Würzburg einmalig ist und von keiner anderen kulturellen Einrichtung, sogar länderübergreifend, so angeboten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
20 Freikarten für die Offenen Hilfen in Bad Mergenheim

Am Samstag, 18. Juni 2022 übergab Zweiter Bürgermeister Josef Geßner 20 Freikarten für das Musical „Zorro“ der Frankenfestspiele Röttingen an die Offenen Hilfen der Johannes-Diakonie in Bad Mergentheim[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Urs Schleiff

Hochschule "Ernst Busch" Schauspiel. Nach seinem Abschluss 1995 war er u.a. an Bühnen in Potsdam, Neubrandenburg, Senftenberg und am Theater an der Parkaue Berlin engagiert. In dieser Zeit entstanden auch seine [...] Kunstförderpreis der Stadt Senftenberg ausgezeichnet. Von 2005 - 2007 war er Oberspielleiter am Mecklenburgischen Theater in Parchim. Anschließend war er bis 2012 am Mittelsächsischen Theater als Schauspieler[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023